• Neuroklar

    Folge 6 Alles steht Kopf – Teil 1

    In dieser Folge tauchen wir in die Welt von Alles steht Kopf ein – den Pixar-Film, der Gefühle sichtbar macht.

    Wir begleiten Riley durch Umzug, Heimweh und die Frage: Was passiert, wenn Freude verschwindet und Trauer plötzlich wichtig wird?

    Es geht um Freundschaft, Identität, Verlust – und darum, warum wir manchmal erst stark sind, wenn wir schwach sein dürfen.

    Disclaimer: Dieser Podcast ist ein unabhängiges Projekt. Alle erwähnten Werke gehören ihren Urhebern und Verlagen. Die Nutzung erfolgt ausschließlich zu Analyse- und Diskussionszwecken. Keine Kooperation, keine Werbung.

    Musik: lizenziert über Pixabay.

Folge 5 A Bird Story – Teil 2

Der zweite Teil von A Bird Story führt uns zum schwersten Schritt: Loslassen.

Der Vogel ist wieder stark, die Nähe zwischen ihm und dem Jungen tief – und doch wird klar, dass Freiheit nicht in einem Zimmer liegt.
Wir erleben die größte Prüfung: den Abschied. Doch auch die Konsequenz, dass Erinnerung bleibt und Nähe uns verändert, selbst wenn sie vergeht.

Im Nachhall sprechen wir über Fürsorge, Verantwortung, neurodivergente Perspektiven und die universelle Wahrheit: Wer liebt, muss auch loslassen können.

Disclaimer: Dieser Podcast ist ein unabhängiges Projekt. Alle erwähnten Werke gehören ihren Urhebern und Verlagen. Die Nutzung erfolgt ausschließlich zu Analyse- und Diskussionszwecken. Keine Kooperation, keine Werbung.

Musik: lizenziert über Pixabay.

Folge 5 A Bird Story – Teil 1

Ein kleiner Junge. Ein verletzter Vogel.
Ohne Worte, nur durch Gesten, Bilder und Musik erzählt A Bird Story eine Geschichte über Einsamkeit, Nähe und Fürsorge.

In diesem ersten Teil begleiten wir den Jungen dabei, wie er den Vogel findet, ihn aufnimmt und zum Mittelpunkt seines Lebens macht.
Was als stiller Alltag beginnt, wird zu einer Reise über Verantwortung, Verbundenheit und die Frage: Was bedeutet es, sich um jemanden zu kümmern?

Disclaimer: Dieser Podcast ist ein unabhängiges Projekt. Alle erwähnten Werke gehören ihren Urhebern und Verlagen. Die Nutzung erfolgt ausschließlich zu Analyse- und Diskussionszwecken. Keine Kooperation, keine Werbung.

Musik: lizenziert über Pixabay.

Folge 4 Die unendliche Geschichte – Teil 2

Im zweiten Teil von Die unendliche Geschichte begleiten wir Bastian nach Phantásien.

Er entdeckt die Macht seiner Wünsche, erschafft neue Welten und wird von Xayíde verführt. Zwischen Stolz und Selbstverlust steht er vor seiner größten Prüfung – am Wasser des Lebens.

Eine Reise über Verantwortung, Identität und die Frage, wie viel wir bereit sind, für unsere Träume zu opfern.

Disclaimer: Dieser Podcast ist ein unabhängiges Projekt. Alle erwähnten Werke gehören ihren Urhebern und Verlagen. Die Nutzung erfolgt ausschließlich zu Analyse- und Diskussionszwecken. Keine Kooperation, keine Werbung.

Musik: lizenziert über Pixabay.

Folge 4 Die unendliche Geschichte – Teil 1

„Die unendliche Geschichte“ von Michael Ende ist mehr als ein Kinderbuch – es ist ein zeitloses Werk über Fantasie, Verantwortung und die Suche nach dem eigenen Namen.

In dieser Doppelfolge begleiten wir Bastian Balthasar Bux: vom Dachboden, wo er ein geheimnisvolles Buch liest, hinein nach Phantásien, wo er Wünsche äußert, sich verliert – und schließlich zu sich selbst findet.
Mit Reflexionen zu Symbolik, Psychologie und dem Nachhall dieser Geschichte bis heute.

Disclaimer: Dieser Podcast ist ein unabhängiges Projekt. Alle erwähnten Werke gehören ihren Urhebern und Verlagen. Die Nutzung erfolgt ausschließlich zu Analyse- und Diskussionszwecken. Keine Kooperation, keine Werbung.

Musik: lizenziert über Pixabay.